Garten der Liebe

Auf einem 18000 qm großen, ehemaligen Fabrikgelände bieten sich fast 450 Rosenarten und -sorten dem Auge des Besuchers dar. Besonders sehenswert in Anmut und Vielfalt ist die Sammlung der Bad Langensalzaer Rosen – zwischen 1950 und 1990 wurden hier allein 91 Rosensorten gezüchtet. Deutschlands einzige Rosenzüchterin Anni Berger wirkte in Bad Langensalza. Unter Rosenkennern gilt der Bad Langensalzaer Rosengarten als einer der schönsten Deutschlands, wie auch das 2002 verliehene Prädikat „Rosenstadt“ beweist.

HInweis zu COVID-19

Wir sind verpflichtet, Personen mit Anzeichen einer COVID-19-Erkrankung sowie allgemeinen Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen, Fieber, etc.) das Betreten des Gartens grundsätzlich nicht zu gestatten.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln vor Ort:

  • Es dürfen maximal 50 Personen zur gleichen Zeit im Garten sein.
  • Das Tragen einer Maske im Kassenbereich ist Pflicht.
  • Halten Sie stets ausreichenden Abstand von etwa 1,5 Metern gegenüber anderen Personen.
  • Verzichten Sie auf das Händeschütteln.
  • Wenn Sie husten müssen, dann bitte in ein Taschentuch oder in die Armbeuge.
  • Halten Sie bitte die Händehygiene (Desinfizieren der Hände vor Betreten des Gartens) ein.
  • Das Rosenmuseum sowie die Sanitäranlagen sind geschlossen.